Mit dem obligatorischen Streckelegen wurde die diesjährige Fuchsansitzwoche erfolgreich abgeschlossen. In den Odenthaler Revieren wurden 31 Füchse, so viele wie schon lange nicht mehr, zur Strecke gebracht, obwohl in dieser Vollmondwoche vielerorts die Sicht durch dichten Nebel beeinträchtigt war. 

Das Verblasen der Strecke übernahm wiederum das Bläsercorps Bergisch Gladbach-Odenthal, dem hierfür besonderer Dank gebührt. 

Bei der Vergabe der Brüche hat sich Franzisko Zarzuela mit 7 Tieren an die Spitze gesetzt. Damit hat „Paco“ in diesem Jahr den Wanderpokal ins Revier 1b geholt. Waidmannsheil hierfür. 

Ein Waidmannsheil sprach Hegeringleiter Dieter Graefrath aber auch allen Teilnehmern aus, die bei teils widrigen Verhältnissen,  egal ob mit oder ohne Jagderfolg, angesessen haben.

Anschließend ging es beim Restaurant Heuser zum gemeinsamen Abschlussfrühstück wieder ins Warme. Familie Heuser & Team haben uns wieder einmal mit einem ganz tollen Frühstück verwöhnt und waren, wie nicht anders zu erwarten, auch in diesem Jahr ein herzlicher Gastgeber. 

Der Hegering bedankt sich bei allen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.